Ein Berufsverband im Gesundheitswesen will seine Weiterbildungs-Angebote systematisch evaluieren und die Ergebnisse für die Programmentwicklung nutzen. In einem ersten Schritt erkundet eine kleine Gruppe mit Vertretungen aller beteiligten Bereiche das gemeinsame Qualitätsverständnis und hält dieses in einem Leitbild fest. Daraus werden beurteilbare Qualitätsindikatoren abgeleitet und schliesslich geeignete Evaluationsverfahren entwickelt. Die involvierten Kreise werden in zwei Vernehmlassungsschlaufen in die Entwicklungsarbeit einbezogen.
In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsverantwortlichen plane ich den Prozess und moderiere die Workshops und Vernehmlassungsrunden. Die Arbeitsprodukte führe ich in einem übersichtlichen Evaluationskonzept zusammen. Im ganzen Prozess ist es mir besonders wichtig, zu einem schlanken, unkomplizierten und wirkungsvollen Vorgehen beizutragen.
